EU-geförderte Projekte
EU-geförderte Projekte in den Städten und Kreisen der Metropole Ruhr
Projekte in den Städten und Kreisen
Die nachstehende Auswahl EU-geförderter Projekte verdeutlicht, was mit europäischer Unterstützung vor Ort ermöglicht wird. Die Projektbeispiele sind nach Städten und Kreisen sortiert. Bei der Auswahl wurde auf geographische und thematische Ausgewogenheit geachtet.
Gut zu wissen
Der RVR hat eine Auswahl EU-geförderter Projekte aus der Metropole Ruhr zusammengestellt und aufbereitet.
Finde meine Stadt
Über die Marker auf der Karte gelangen Sie zu den einzelnen Projekten in den Städten und Kreisen der Metropole Ruhr.
Regionale Projekte
Die nachfolgenden EU-geförderten Projekte gehen über einzelne Stadtgrenzen hinaus und haben einen regionalen Charakter.
Projektbeispiele Metropole Ruhr
radrevier.ruhr
- Radtouristisches Netz „radrevier.ruhr“ (239 KB) Mit Europa wird das Revier erfahrbar. Radtouristisches Netz des „radrevier.ruhr“ in der Metropole Ruhr für ein vernetztes und bürgernahes Europa. Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Energie2020
- Projekt „Energie2020 – Der Energieverbraucheralltag wird digital“ (194 KB) Europa hilft privaten Haushalten beim Energiesparen. Projekt „Energie2020 – Der Energieverbraucheralltag wird digital“ in der Metropole Ruhr für ein grünes Europa. Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Teilzeitberufsausbildung
- Teilzeitberufsausbildung in der Metropole Ruhr (182 KB) Europa ermöglicht die Ausbildung trotz eingeschränkter Zeitressourcen. Teilzeitberufsausbildung in der Metropole Ruhr für ein soziales Europa. Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Schulobst und -gemüse
- Schulobst und -gemüse in der Metropole Ruhr (192 KB) Europa bringt Vitamine in die Schulen. Schulobst und -gemüse in der Metropole Ruhr für ein bürgernahes Europa. Gefördert mit Mitteln des EU-Schulprogramms.
Hohe-Mark-Steig
- Hohe-Mark-Steig (249 KB) Mit Europa kann man sich das Revier erwandern. Hohe-Mark-Steig in der nördlichen Metropole Ruhr für ein grünes, vernetztes und bürgernahes Europa. Gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
ÜLU in der Metropole Ruhr
- Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) (207 KB) Gut ausgebildete Azubis im Handwerk? Europa macht‘s möglich! Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in der Metropole Ruhr für ein innovatives Europa. Gefördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Service-Angebote
FÖRDERMITTELBILANZIERUNG
Der RVR bilanziert die EU-Fördermittel für die Region, die Städte und Kreise.
Kontaktbox
Andrea Höber
Andrea
Höber
Referatsleiterin und EU-Beauftragte
Europäische und regionale Netzwerke Ruhr
Europäische und regionale Netzwerke Ruhr
Ilka Zamorowski
Ilka
Zamorowski
Europäische und regionale Netzwerke Ruhr