Sandlandschaften im Ruhrgebiet
Im Naturschutzgebiet „Witte Berge und Deutener Moore“ in der Üfter Mark wurde 2024 ein herausragendes Naturschutzprojekt umgesetzt. Eine eiszeitliche Binnendüne wurde auf insgesamt 2 ha freigelegt und von Aufwuchs befreit. Die bereits hohe Bedeutung der Üfter Mark für stark gefährdete Lebensräume und Arten der atlantischen Sandlandschaft konnte so weiter gesteigert werden.
Das Projekt wurde mit rund 20.000 Euro aus dem EU-Umweltprogramm LIFE (L'Instrument Financier pour l'Environnement) gefördert.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: Erweiterung von offenen Sanddünen
Projektträger: Regionalverband Ruhr
Projektlaufzeit: 2024
EU-Förderung: 20.000 Euro (LIFE)
ZUM DOWNLOAD
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.