Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) fördert Ausbildungsplätze und begleitende Maßnahmen für junge Menschen aus dem ESF+ NRW.
Ziel des Programms „Ausbildungswege NRW“ ist es, unversorgten Ausbildungsinteressierten eine Ausbildungsperspektive zu bieten. Es werden drei Programmbausteine gefördert:
- Begleitung von Ausbildungssuchenden (Coaching) und Vermittlungstätigkeiten
- Die Bereitstellung zusätzlicher Ausbildungsplätze (jew. bis zu 24 Monate)
- Die trägergestützte Ausbildung (jew. bis zu 11 Monate)
Zuwendungsberechtigt sind natürliche und juristische Personen. Die Förderung erfolgt in Form von Pauschalen. Der Ko-Finanzierungssatz und die Projektdauer variieren je nach Programmbaustein. Es wird ein zweistufiges Verfahren durchgeführt. Frist für Interessenbekundungen ist der 17. April 2023.
Rückfragen zum Förderaufruf richten Sie bitte direkt an das MAGS.
Allgemeine Informationen zum ESF+ NRW 2021-2027 finden Sie im digitalen EU-Förderleitfaden Ruhr.