Smart Service Power
Senior*innen und Menschen mit Einschränkungen sollen mithilfe smarter Anwendungen dabei unterstützt werden, möglichst lange autonom und selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung (Wohnung) bleiben zu können. Sie haben künftig die Möglichkeit, sich von der in Dortmund entwickelten Senioren-Plattform „Smart Service Power“, die nach Projektende in das Produkt VIVAIcare überführt und weiterentwickelt wurde, unterstützen zu lassen.
Smart Service Power wurde mit rund 700.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: Smart Service Power (jetzt VIVAIcare)
Projektträger: VIVAI Software AG
Projektlaufzeit: 2016–2019
EU-Förderung: 700.000 Euro (EFRE)
ZUM DOWNLOAD
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.