zurück

Nutzungshinweise für Zoom

  • Nutzen Sie bitte Ihren Klarnamen (Name, Vorname, Institution).
  • Nutzen Sie die Handzeichenfunktion, wenn Sie sprechen möchten.
  • Nutzen Sie die Chatfunktion, für technische und inhaltliche Fragen. 
  • Chat- und Handzeichenfunktion finden Sie in den Aktionssymbolen am unteren Bildschirmrand. 
  • Deaktivieren Sie bitte das Mikrofon, wenn Sie nicht sprechen.

Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte bei unserem Helpdesk.

 

DATENSCHUTZ BEI DER NUTZUNG VON ZOOM

Für die Durchführung der digitalen Veranstaltung nutzt der RVR "Zoom". „Zoom“ ist ein Dienst, der von einem Anbieter aus den USA erbracht wird. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten findet damit auch in einem Drittland statt. Wir haben mit dem Anbieter von „Zoom“ einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Anforderungen von Art. 28 DSGVO entspricht. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist zum einen durch den Abschluss der sog. EU-Standardvertragsklauseln garantiert. 

Als ergänzende Schutzmaßnahmen haben wir ferner unsere Zoom-Konfiguration so vorgenommen, dass für die Durchführung der Veranstaltung nur Rechenzentren in der EU, dem EWR bzw. sicheren Drittstaaten wie z.B. Kanada oder Japan genutzt werden. Während der Veranstaltung können Sie Ihr Mikrofon und Ihre Kamera aktivieren. Wenn Sie Kamera und Mikrofon aktivieren, werden sie für andere Gäste zu sehen und zu hören sein.

Weitere Informationen zum Datenschutz finde Sie in unserer Datenschutzerklärung.

zurück

Andrea Höber

Andrea Höber

Referatsleiterin und EU-Beauftragte
Referat Europa

hoeber@rvr.ruhr
+49 (0) 201 2069 6362
Kronprinzenstraße 6 45128 Essen

Christoph Sebald

Christoph Sebald

Referat Europa

sebald@rvr.ruhr
+49 (0) 201 2069 350
Kronprinzenstraße 6 45128 Essen