Die Bundesregierung hat eine Reihe von Vorabversionen der zukünftigen Aufrufe im Europäischen Sozialfonds Plus 2021-2027 (ESF) veröffentlicht.
Neben den bereits veröffentlichten Förderaufrufen bietet die Bundesregierung damit einen Einblick in die zukünftigen ESF-Förderzugänge. Die Ankündigungen sind teilweise mit konkreten Veröffentlichungsdaten versehen. Für Juli stehen zunächst acht Förderaufrufe und Förderrichtlinien zur Veröffentlichung an.
Gefördert werden darin beispielsweise:
- die Integration durch Qualifizierung
- die Teilhabe älterer Menschen
- betriebliche Praktika für benachteiligte junge Menschen
- Gründungsstipendien an Universitäten
- Coaching für kleine und mittlere Unternehmen für die Herausforderungen der Digitalisierung
Insgesamt listet die Website der Bundesregierung für den ESF+ Bund 2021-2027 fünfundzwanzig Teilprogramme auf. Die Teilprogramme werden in der Zuständigkeit mehrerer Bundesministerien umgesetzt. Einen Überblick über die einzelnen Teilprogramme und die jeweiligen Ansprechpersonen in den Bundesministerien finden Sie auf der Website der Bundesregierung.