Europa Infos Ruhr

Europa Infos des Regionalverbands Ruhr (RVR)

Veröffentlichung: Europäisches Jahr der Kompetenzen 2023

Die EU-Kommission hat das Jahr 2023 zum Europäischen Jahr der Kompetenzen erklärt.

Website: EU-Kommission

Mit dem Jahr der Kompetenzen möchte die EU-Kommission die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Europas lenken. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den nötigen Kompetenzen für den grünen und digitalen Wandel.

Dafür sieht die EU-Kommission eine Reihe von Maßnahmen auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene vor, u.a.:

  • Konferenzen und Veranstaltungen, Fachaustausch und Arbeitsgruppen, Initiativen in relevanten Netzwerken
  • Gemeinsame Initiativen mit den Sozialpartnern, Kammern, Bildungseinrichtungen und Behörden in den Mitgliedstaaten
  • Informations- und Kommunikationskampagnen
  • Entwicklung und Bewerbung von Instrumenten zur Bewertung von Kompetenzen, insbesondere jener, die außerhalb der EU erworben wurden
  • Einsatz von EU-Förderprogrammen

Diese Maßnahmen haben zum Ziel:

  • Die Investitionen in die Aus- und Weiterbildung zu stärken
  • Die Kompetenzen in der Bevölkerung besser an den Anforderungen des Arbeitsmarkts auszurichten
  • Eine bessere Mobilisierung von Frauen, jungen Menschen und von Menschen, die weder in Arbeit oder Ausbildung sind für den Arbeitsmarkt
  • Qualifizierte Menschen aus Drittländern anzuwerben, deren Qualifikationen in der EU benötigt werden

Die EU-Kommission wird die Aktivitäten zum Themenjahr auf europäischer Ebene koordinieren. Zur Umsetzung des Themenjahrs in den Mitgliedstaaten sollen nationale Koordinationspunkte benannt werden.

Das Europäische Parlament und der Rat müssen dem Vorschlag der EU-Kommission noch zustimmen.  

Weitere Informationen zum Europäischen Jahr der Kompetenzen folgen voraussichtlich in Kürze.

Anmeldung

Jetzt noch schneller informiert. Die Europa Infos Ruhr erhalten Sie auch direkt per E-Mail.

Mehr dazu