Die EU-Kommission hat eine Konsultation zur künftigen EU-Strategie für nachhaltigen Tourismus veröffentlicht.
Die Strategie soll auf dem Übergangspfad für den Tourismus und der Europäischen Agenda für den Tourismus 2030 aufbauen. Inhaltlich soll sich die neue Strategie u.a. darauf konzentrieren:
- Überbelegungen abzubauen
- umweltfreundliche Optionen, digitale Dienste und grenzüberschreitendes Reisen zu unterstützen
- eine bessere Abstimmung zwischen den Mitgliedstaaten zu ermöglichen
- den Sektor gegen neue Herausforderungen, wie z.B. Klimawandel und geopolitische Spannungen, zu stärken
Zielgruppe sind u.a. regionale und lokale Behörden, Tourismusorganisationen, Unternehmen und Plattformen. Eine Teilnahme ist bis zum 12. September 2025 möglich. Allerdings bittet die EU-Kommission um möglichst frühzeitige Übermittlung der Rückmeldungen. Für Rückmeldungen muss einmalig ein Nutzerprofil angelegt werden. Eine Registrierung im EU-Transparenzregister ist für Kommunen und Kreise nicht nötig.
Rückfragen zur Konsultation richten Sie bitte direkt an die EU-Kommission.