Die EU-Kommission hat im Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Förderaufrufe zu den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Gebäudebereich sowie klimaneutrale Mobilität in Städten veröffentlicht.
Eine erste Gruppe von Aufrufen adressiert das Thema Energieeffizienz in Gebäuden.
Gefördert werden beispielsweise Projekte zur Erprobung intelligenter Technologien für eine bessere Energieeffizienz oder die Errichtung von positiv-Energie-Gebäuden. Bewerbungsfrist ist der 6. September 2022.
Parallel dazu hat die EU-Kommission einen Aufruf zur Unterstützung der Mission für klimaneutrale und intelligente Städte veröffentlicht.
Der Aufruf soll insbesondere innovative Projekte fördern, die klimaneutrale und intelligente Mobilitätslösungen unter Einbindung der örtlichen Bevölkerung entwickeln. Bewerbungsfrist ist auch hier der 6. September 2022.
Unter dem Motto „Built4People“ hat die EU-Kommission außerdem Förderaufrufe im Bereich nachhaltiges und kreisläufiges Bauen angekündigt.
Gefördert werden beispielsweise innovative Projekte für ressourcen-effizientes und kreisläufiges Bauen, eine bessere Anpassung an den Klimawandel sowie nachhaltige und ressourceneffiziente Lösungen für Kulturerbe Stätten. Bewerbungsfrist ist hier der 24. Januar 2023.
Rückfragen zu den Aufrufen richten Sie bitte direkt an die nationale Kontaktstelle im Bereich Klima, Energie und Mobilität (NKS KEM).