Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW (MWIKE) fördert den Aufbau von Infrastrukturen für Innovationen und Forschung aus Mitteln des EFRE.NRW.
Mit dem Förderwettbewerb „Forschungsinfrastrukturen.NRW“ werden gefördert:
- Umsetzungsorientierte Forschungsinfrastrukturen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen
- Kompetenz- und Anwendungszentren in Kooperation mit Unternehmen
- Auf- und Ausbau von FuE Einrichtungen der Wirtschaft, kommunaler Einrichtungen, Kammern, Vereine und Stiftungen
- Kooperationen im Sinne „virtueller Einrichtungen“
Gefördert werden die Anschaffung von Geräten und Anlagen sowie bauliche Maßnahmen und die damit verbundenen Dienstleistungen. Auch projektbezogene Personal- und Sachausgaben für ein begleitendes FuE Vorhaben sind förderfähig. Inhaltlich müssen die Vorhaben zu den Schwerpunkten der regionalen Innovationsstrategie 2021-2027 des Landes NRW beitragen. Die Projektlaufzeit beträgt in der Regel max. 3 Jahre. Projekt können einzeln oder im Verbund durchgeführt werden. Der Fördersatz variiert abhängig von den Antragstellenden. Er beträgt zwischen 40 und 90%.
Teilnahmeberechtigt sind u.a. Unternehmen, kommunale Einrichtungen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Es gibt insgesamt drei Einreichfristen. Die erste Frist endet am 30. Juni 2023. Der Innovationswettbewerb sieht ein zweistufiges Antragsverfahren vor. Die Antragstellung erfolgt online.
Im Vorfeld des Wettbewerbs bietet der Projektträger Jülich zwei Informationsveranstaltungen an. Die erste Veranstaltung findet am 24. Februar 2023, von 10:00 bis 12:00 Uhr, digital statt. Anmeldungen sind online möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Rückfragen zum Wettbewerb richten Sie bitte direkt an die Innovationsförderagentur NRW (FZ Jülich).