Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) fördert im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Entsendung von Fachkräften in Partnerkommunen der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit.
Die Förderung unterstützt Kommunen beim Entwickeln von Projekten durch die Entsendung einer Fachkraft in die Partnerkommune. Inhaltlich sollen die Projekte soziale, ökologische oder ökonomische Themen abdecken, die auf die UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 einzahlen.
Antragsberechtigt sind Tandems aus einer deutschen Kommune und einer Partnerkommune. Interessenbekundungen sind laufend möglich. Die SKEW übernimmt die Finanzierung einer Fachkraft in der Partnerkommune für die Dauer von bis zu zwei Jahren.
Rückfragen richten Sie bitte direkt an die SKEW.