Europa Infos Ruhr

Europa Infos des Regionalverbands Ruhr (RVR)

Förderaufruf: EU fördert saubere Technologien 2023

Die EU-Kommission hat im Rahmen des Innovationsfonds zur Einreichung von Projektvorschlägen aufgerufen.

Website: EU-Kommission

Gefördert werden Großprojekte zur Dekarbonisierung der Industrie. Damit soll auch die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen verringert werden. Förderfähig sind innovative Projekte u.a. zur:

  • Kohlenstoffabscheidung
  • Elektrifizierung von bisher fossilen industriellen Prozessen
  • Produktion und industriellen Anwendung von grünem Wasserstoff.

Transport und Lagerung von grünem Wasserstoff sind unter bestimmten Bedingungen ebenfalls förderfähig.

Im nun veröffentlichten dritten Aufruf stehen 3 Mrd. € zur Verfügung. Als Großprojekte werden Vorhaben mit einem Volumen von über 7,5 Mio. € bezeichnet. Antragsfrist ist der 16. März 2023. Die EU-Kofinanzierung beträgt 60%. Eine Kombination mit anderen Förderinstrumenten ist zulässig. Antragsberechtigt sind juristische Personen, also auch Kommunen, Kreise und Unternehmen.

Rückfragen zum Aufruf richten Sie bitte direkt an die EU-Kommission.

Website: EU-Kommission

Begleitend zum Aufruf bieten die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) und die EU-Kommission digitale Infotage an.

Website: CINEA

Die Veranstaltung findet statt digital am 29. und 30 November 2022. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie online. Anmeldefrist ist der 28. November 2022. Anmeldungen sind online möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Rückfragen zur Veranstaltung richten Sie bitte direkt an die Veranstalter.

Website: CINEA

Anmeldung

Jetzt noch schneller informiert. Die Europa Infos Ruhr erhalten Sie auch direkt per E-Mail.

Mehr dazu