Europa Infos Ruhr

Europa Infos des Regionalverbands Ruhr (RVR)

Förderaufruf: Energiewende im Gebäudebereich und im Verkehr

Die Europäische Investitionsbank (EIB) fördert Maßnahmen zur Vorbereitung und Begleitung von Energieeffizienzprojekten in den Bereichen Gebäude und Stadtverkehr. 

Website: EIB

Unter dem Namen „European Local ENergy Assistance“ werden folgende Maßnahmen gefördert: 

  • Technische Studien und Energieaudits
  • Finanzielle und rechtliche Beratung
  • Vorbereitung des Ausschreibungsverfahrens
  • Bündelung von Projekten
  • Projekt Management

Mit dem Programm werden Vorhaben in drei Themenfeldern unterstützt:

  • Energieeffizienz (energetische Sanierung in Wohn- und Nichtwohngebäuden, erneuerbare Energien im Gebäudebereich, öffentliche Beleuchtung, Nah- und Fernwärme, intelligente Netze)
  • Nachhaltiges Wohnen (energetische Sanierung von Wohnhäusern)
  • Stadtverkehr und Mobilität (alternative Kraftstoffe, intelligenter und nachhaltiger Verkehr, Stadtlogistik) 

Antragsberechtigt sind juristische Personen, insbesondere Kommunen, Kreise, Unternehmen und Verbände. Die Förderung beträgt max. 3 Mio. Euro, bei einer Ko-Finanzierungsrate von max. 90%. In der Regel wird damit die Vorbereitung und Begleitung von Vorhaben mit mehr als 30 Mio. Euro Projektgesamtkosten unterstützt. Die Projektlaufzeit liegt üblicherweise bei 3 bis 4 Jahren. 

In Deutschland wird das Programm beispielsweise von Städten genutzt, um: 

  • Investitionen in die energetische Sanierung des Gebäudebestandes vorzubereiten, zu bündeln und zu steuern,
  • Investitionen in die Modernisierung des ÖPNV oder autonomes Fahren vorzubereiten. 

Eine Auswahl an Projektbeispielen finden Sie online. 

Website: EIB

Rückfragen zum Förderinstrument richten Sie bitte direkt an die EIB.

Kontakt: EIB

Anmeldung

Jetzt noch schneller informiert. Die Europa Infos Ruhr erhalten Sie auch direkt per E-Mail.

Mehr dazu