Das EU-geförderte Projekt Impetus hat einen Förderaufruf für Citizen-Science Projekte veröffentlicht.
Gefördert werden wissenschaftliche Projekte die mit oder von Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden. Die Vorhaben müssen einen der zwei Themenschwerpunkte adressieren:
- Gesunder Planet
- Städte für das Leben
Projekte können eine Anschub- oder eine Anschlussfinanzierung beantragen. Die Anschubfinanzierung beträgt max. 20.000 Euro. Anschlussfinanzierungen werden bis zu einer Höhe von max. 10.000 Euro gewährt. Erfolgreiche Anträge haben Zugriff auf begleitende Beratungs- und Unterstützungsangebote. Die max. Projektdauer beträgt in beiden Fällen 6 Monate.
Antragsfrist ist der 13. März 2023. Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen. Anträge können online eingereicht werden. Förderfähig sind Ausgaben für Personal, Ausrüstung, Verbrauchsgegenstände, Reisekosten und Vergaben.
Im Projekt Impetus gibt es bis 2025 voraussichtlich drei Antragsrunden. Die Förderaufrufe sollen jährlich und jeweils im Januar veröffentlicht werden. Für das Projekt Impetus stehen insgesamt 2,25 Mio. Euro zur Verfügung.
Rückfragen zum Förderaufruf richten Sie bitte direkt an Impetus.