Dänemark hat am 1. Juli 2025 für die kommenden sechs Monate den Vorsitz im Rat der EU übernommen.
Website: Dänische Ratspräsidentschaft
Dänemark wird die Arbeit der polnischen Ratspräsidentschaft fortsetzen. Unter dem Motto „Ein starkes Europa in einer sich ändernden Welt“ setzt die Ratspräsidentschaft zwei Prioritäten:
- Ein sicheres Europa
- Ein wettbewerbsfähiges und grünes Europa
Neben sicherheitspolitischen Aspekten zielt die erste Priorität auch auf widerstandsfähige Demokratien und die perspektivische Erweiterung der EU um die Ukraine, Moldau sowie die Staaten des Westbalkans ab.
Die EU-Kommission hat Mitte Juli ihren Vorschlag für den Mehrjährigen Finanzrahmen 2028-2034 (MFR) vorgelegt. Rat und Parlament werden in den kommenden Monaten nun ihre jeweiligen Positionen festlegen. Ein weiterer Schwerpunkt der dänischen Ratspräsidentschaft wird deshalb sein, unter den Mitgliedstaaten erste Kompromisslinien zum MFR auszuloten.