UNIC in Bochum
Zehn Universitäten und ihre Heimatstädte mit ihrer industriellen Vergangenheit bilden seit Oktober 2020 den europäischen Hochschulverbund UNIC (The European University of Post-Industrial Cities), um zusammen die Zukunft zu gestalten. Das Netzwerk will die Diversität u.a. an der Ruhr-Universität Bochum und in der Stadt Bochum sichtbarer machen und Chancengerechtigkeit in der Bildung und in der städtischen Teilhabe erhöhen.
Das Projekt UNIC wurde mit rund 585.000 Euro aus dem EU-Programm Erasmus+ finanziert.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: UNIC
Projektpartner: Erasmus University Rotterdam (Koordination) und die Stadt Bochum mit der Ruhr-Universität sowie acht weitere europäische Partneruniversitäten und deren Städte
Projektlaufzeit: 2020–2023
EU-Förderung: 5,0 Mio. Euro (Erasmus+, davon 585.000 Euro nach Bochum)
ZUM DOWNLOAD
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.