Stadtteilumbau Altendorf in Essen
In den Jahren 2008 bis 2015 wurden im Essener Stadtteil Altendorf 180 sanierungsbedürftige Wohneinheiten durch 62 moderne Wohnungen ersetzt. Dadurch ist neuer Wohnraum für die Menschen in Essen entstanden. Gleichzeitig ist es durch die aufwändige Umgestaltung des Wohnumfelds gelungen, zuvor kaum genutzte Bereiche für die Bevölkerung zugänglich zu machen. Durch die neuen Wohneinheiten sowie die umgestaltete Umgebung wurde das Image von Essen-Altendorf deutlich aufgewertet.
Das Projekt Stadtteilumbau Altendorf wurde mit rund 4,9 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: Stadtteilumbau Altendorf
Projektträger: Stadt Essen
Projektlaufzeit: 2008–2015
EU-Förderung: 4,9 Mio. Euro (EFRE)
ZUM DOWNLOAD
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.