SchoolFood4Change in Essen
Die heutigen Lebensmittelsysteme sind verantwortlich für 21–37% der gesamten Treibhausgasemissionen und Mitverursacher für Umweltzerstörung. Das Projekt SchoolFood4Change strebt an, einen innovativen systemischen Wandel zu einer nachhaltigen und gesunden Schulverpflegung herbeizuführen. Die Umsetzung in Essen erfolgt durch die Grüne Hauptstadt Agentur, die Zukunftsküche / Ernährungsrat Essen sowie das Schulverwaltungs- und das Jugendamt.
Das Projekt SchoolFood4Change wird mit rund 12,2 Millionen Euro aus dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont 2020“ gefördert. Davon erhält die Stadt Essen rund 371.000 Euro.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: SchoolFood4Change
Projektpartner: ICLEI – Local Governments for Sustainability (Koordination), Stadt Essen und 31 weitere Partner aus 13 europäischen Ländern
Projektlaufzeit: 2022–2025
EU-Förderung: 12,2 Mio. Euro (Horizont 2020, davon 371.000 Euro nach Essen)
ZUM DOWNLOAD
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.