Nachbarsprache & buurcultuur
Das Projekt
Die Euregio wächst enger zusammen und die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden verliert weiter an Bedeutung – der europäische Gedanke wird gestärkt. Durch die Austauschprojekte entwickeln Jugendliche ein gegenseitiges Verständnis und werden auf eine grenzüberschreitende Zukunft vorbereitet. Das Verständnis von Nachbarsprache und Nachbarkultur in den Köpfen der Schüler*innen, den zukünftigen Gestalter*innen von Europa, wird gefestigt.
Das Projekt "Nachbarsprache & Buurcultuur" wurde mit rund 1,7 Millionen Euro aus dem INTERREG-Programm Deutschland-Nederland der EU finanziert.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: Nachbarsprache & Buurcultuur
Projektpartner: Radboud Universiteit in Nijmegen und Universität Duisburg-Essen mit Partnerschulen u.a. aus Moers und Kamp-Lintfort
Projektlaufzeit: 2017–2021
EU-Förderung: 1,7 Mio. Euro (Interreg V A)
ZUM DOWNLOAD
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.