IMPACTIVE in Mülheim an der Ruhr
Im EU-Projekt IMPACTIVE werden mechanochemische Verfahren zur Produktion verschiedener pharmazeutischer Wirkstoffe entwickelt, die in Arzneimitteln zum Einsatz kommen. Das Projekt wird neue umweltfreundliche Methoden zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe unter Verwendung der Mechanochemie als disruptive Technologie entwickeln. Zu den Vorteilen der Mechanochemie gehören: kein Einsatz von Lösungsmitteln, hohe Effizienz, niedrige Kosten, geringerer Energieverbrauch und damit auch weniger CO2-Emissionen.
Das Projekt IMPACTIVE wird mit rund 7,5 Millionen Euro aus dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont Europa“ finanziert. Davon gehen rund 524.000 Euro an das Max-Planck-Institut für Kohleforschung in Mülheim an der Ruhr.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: IMPACTIVE
Projektpartner: Université de Montpellier (Koordination), Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr und 17 weitere internationale Partner
Projektlaufzeit: 2022–2026
EU-Förderung: 7,5 Mio. Euro (Horizont Europa, davon 524.000 Euro nach Mülheim an der Ruhr)
ZUM DOWNLOAD
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.