Barrierefreiheit im Radtourismus
Die Barrierefreiheit spielt heutzutage – insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels – eine immer bedeutendere Rolle für eine inklusive Gesellschaftsentwicklung. Das Projekt zur Optimierung der Barrierefreiheit im Radtourismus entlang der Römer-Lippe-Route setzt aus diesem Grund einige infrastrukturelle Verbesserungsmaßnahmen um. Für die Thematik werden auch die touristischen Leistungsträger sensibilisiert.
Das Projekt zur Barrierefreiheit im Radtourismus wurde mit rund 0,4 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route
Projektträger: Ruhr Tourismus GmbH mit 38 Kooperationspartnern
Projektlaufzeit: 2016–2019
EU-Förderung: 0,4 Mio. Euro (EFRE)
ZUM DOWNLOAD
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.