Anneliese Brost Musikforum Ruhr
Nach einer umfangreichen Umgestaltung befindet sich in der historischen Kirche St. Marien in Bochum heute das Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Dazu gehören sowohl ein moderner Konzertsaal für das Bochumer Symphonieorchester, das zuvor keine eigene Spielstätte hatte, als auch Proberäume der Musikschule. Das ehemalige Gotteshaus bildet mittlerweile das Herzstück des sogenannten Bermudadreiecks entlang der Viktoriastraße, einem beliebten Kneipenviertel mit großer Kulturszene. Als Teil des städtebaulichen Entwicklungskonzepts „ViktoriaQuartierBochum“ ist das Projekt für das Quartier und für die Innenstadt identitätsstiftend.
Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr wurde mit rund 6,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: Anneliese Brost Musikforum Ruhr
Projektträger: Stadt Bochum
Projektlaufzeit: 2013–2016
EU-Förderung: 6,5 Mio. Euro (EFRE)
ZUM DOWNLOAD
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.