Allee des Wandels
Die Allee des Wandels trägt ihren Namen zu Recht: Aus einer stillgelegten Zechenbahntrasse wurde ein Rad- und Fußweg, der die Energiewende des Ruhrgebiets zu erneuerbaren Energieträgern – von der Kohle zu Wind, Wasserstoff und Sonnenenergie – in besonderer Form zum Thema macht. Als Radweg gehört die „Allee des Wandels“ zum Emscher Landschaftspark und zur Grünen Infrastruktur Ruhr.
Der Rad- und Fußweg Allee des Wandels von der Halde Hoheward bis nach Westerholt wurde mit rund 3,9 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: Allee des Wandels
Projektträger: Regionalverband Ruhr (RVR)
Projektlaufzeit: 2008–2015
EU-Förderung: 3,9 Mio. Euro (EFRE)
ZUM DOWNLOAD
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.