EU-geförderte Projekte

EU-geförderte Projekte in den Städten und Kreisen des Ruhrgebiets

Europa in den Städten und Kreisen

Die folgende Auswahl EU-geförderter Projekte verdeutlicht, was mit europäischer Unterstützung vor Ort ermöglicht wird. Die Projektbeispiele sind nach Städten und Kreisen sortiert. Bei der Auswahl wurde auf geographische und thematische Ausgewogenheit geachtet. Kommunen, Kreise, Vereine und Verbände sind eingeladen, die Beispiele im Rahmen ihrer eigenen Formate vor Ort zu nutzen.

Gut zu wissen

Der RVR hat eine Auswahl EU-geförderter Projekte im Ruhrgebiet zusammengestellt. Die Auswahl wird anlassbezogen aktualisiert.

Suchfilter

Suche

Kreis oder Stadt
Themenfeld

Treffer

Es liegen 81 Ergebnisse vor.

Bild: InnovationCity Ruhr für ein grünes Europa

InnovationCity Ruhr

InnovationCity Ruhr für ein grünes Europa


Umwelt, Klima und BiodiversitätStrukturförderung, Stadtentwicklung und ländlicher RaumBottrop
Bild: Anneliese Brost Musikforum Ruhr für ein bürgernahes Europa

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Anneliese Brost Musikforum Ruhr für ein bürgernahes Europa


Strukturförderung, Stadtentwicklung und ländlicher RaumKultur, Jugend und SportBochum
Bild: Sprach- und Qualifizierungszentrum quaz.ruhr für ein soziales Europa

quaz.ruhr

quaz.ruhr für ein soziales Europa


Beschäftigung, Soziales und IntegrationBochum
Bild: CAN in Essen für ein grünes und soziales Europa

smARTplaces

smARTplaces für ein innovatives Europa


Strukturförderung, Stadtentwicklung und ländlicher RaumKultur, Jugend und SportDortmund
Bild: Dortmunder U für ein bürgernahes Europa

Dortmunder U

Turm »Dortmunder U« für ein bürgernahes Europa


Strukturförderung, Stadtentwicklung und ländlicher RaumKultur, Jugend und SportDortmund
Bild: zdi-Netzwerk Perspektive Technik für ein innovatives und soziales Europa

zdi-Netzwerk Perspektive Technik

zdi-Netzwerk Perspektive Technik für ein innovatives und soziales Europa


Bildung, Austausch und StädtepartnerschaftenKreis Unna

Schlägel & Eisen 3/4/7

Schlägel & Eisen 3/4/7 für ein soziales und bürgernahes Europa


Strukturförderung, Stadtentwicklung und ländlicher RaumKreis Recklinghausen
Bild: Heilig-Kreuz-Kirche, Gelsenkirchen

Heilig-Kreuz-Kirche

Heilig-Kreuz-Kirche für ein soziales und bürgernahes Europa


Strukturförderung, Stadtentwicklung und ländlicher RaumKultur, Jugend und SportGelsenkirchen
Bild: 3D-Kompetenzzentrum Niederrhein für ein innovatives und soziales Europa

3D-Kompetenzzentrum Niederrhein

"3D-Kompetenzzentrum Niederrhein" für ein innovatives und soziales Europa


Wirtschaft, Energie, Wettbewerb und KMUForschung und InnovationKreis Wesel

Service-Angebote

EUROPA INFOS RUHR

Der RVR informiert zu Aufrufen und Beteiligungsmöglichkeiten in der EU.

Mehr dazu

EU-FÖRDERLEITFADEN

Der RVR bietet einen Leitfaden für EU-Förderprogramme an.

Mehr dazu

FÖRDERMITTELBILANZIERUNG

Der RVR bilanziert die EU-Fördermittel für die Region, die Städte und Kreise.

Mehr dazu

ANSPRECHPERSONEN

Der RVR weist Ansprechpersonen für Europa und Städtepartnerschaften aus.

Mehr dazu

Kontaktbox

Andrea Höber

Andrea Höber

Referatsleiterin und EU-Beauftragte
Referat Europa

hoeber@rvr.ruhr
+49 (0) 201 2069 6362
Kronprinzenstraße 6 45128 Essen

Ilka Zamorowski

Ilka Zamorowski

Referat Europa

zamorowski@rvr.ruhr
+49 (0) 201 2069 326
Kronprinzenstraße 6 45128 Essen