3D-Kompetenzzentrum Niederrhein
Das Projekt
Im Rahmen des Projektes "3D-Kompetenzzentrum Niederrhein" wurden Hightech-Werkstätten eingerichtet, in denen „Digital Fabrication“-Verfahren wie der 3D-Druck möglich sind. Solche Techniken bieten der Industrie große Potenziale. Die so genannten FabLabs wurden nach dem Vorbild des Massachusetts Institute of Technology (MIT) geplant. Sie stehen sowohl den Studierenden als auch Schüler*innen, Start-ups und Unternehmen aus der Region zur Verfügung.
Das Projekt "3D-Kompetenzzentrum Niederrhein" wurde mit rund 1,86 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
AUF EINEN BLICK
Projekttitel: 3D-Kompetenzzentrum Niederrhein
Projektträger: Hochschule Rhein-Waal (Kamp-Lintfort)
Projektlaufzeit: 2016–2019
EU-Förderung: 1,86 Mio. Euro (EFRE)
Zum Download
Hier finden Sie einen ausführlichen Projektsteckbrief zum Download.