Die EU-Kommission hat einen Bericht über den industriellen Abschwung und seine Auswirkungen auf europäische Regionen veröffentlicht.
Darin analysiert sie den Bausektor und die folgenden sechs Industriezweige, die für die Wirtschaftskraft in Europa und beim Übergang hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft eine Schlüsselrolle spielen:
- Automotive
- Metalle
- Chemie
- Verarbeitete Metalle
- Maschinenbau
- Nichtmetallische Mineralien
Zunächst beschreibt das Papier globale Herausforderungen (z.B. hohe Energiepreise, globale Wettbewerbssituation, Abhängigkeiten) und die wirtschaftliche Entwicklung in den jeweiligen Sektoren, um dann auf NUTS-2-Ebene Regionen zu identifizieren, die dem erwarteten Transformationsdruck besonders stark ausgesetzt sind.
Laut Bericht ist der Transformationsdruck u.a. in den Regierungsbezirken Arnsberg und Düsseldorf besonders hoch. Neben deutschen Regionen sind auch die Länder Slowakei und Estland besonders stark betroffen.