Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ruft zur Teilnahme am 5. Ideenwettbewerb der Europäischen Klimaschutzinitiative auf. Der Ideenwettbewerb fördert grenzüberschreitende Klimaschutzprojekte in den Bereichen: Klimapolitik, Energie, Gebäudesektor und Kommunen, Mobilität, Landwirtschaft, Boden und Wald, Bewusstseinsbildung, klimafreundliche Finanzierung und nachhaltiges Wirtschaften.
Gefördert wird insbesondere der Wissenstransfer, der Aufbau von Netzwerken, die gemeinsame Entwicklung neuer Methoden oder organisatorischer Kapazitäten. Antragsberechtigt sind u.a. Kommunen und Kreise, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Unternehmen, Vereine und Verbände. Zulässig sind in der Regel Konsortien aus zwei bis fünf Partnerorganisationen aus mindestens zwei EU-Mitgliedstaaten.
Die Förderung beträgt mindestens 50.000 € und höchstens 1 Mio. €. Das Antragsverfahren ist zweistufig. Frist für die Einreichung von Projektskizzen ist der 19. Januar 2021.
Rückfragen zum Wettbewerb richten Sie bitte direkt an die Kontaktstelle.